KI-Workloads
Qumulo ermöglicht es Unternehmen, Sensordaten einfach zu erfassen und zu speichern, um KI-Modelle für die Automatisierung zu erstellen. Holen Sie sich eine DemoEinfaches Datenmanagement für IoT-Workflows
IoT-Sensoren schaffen aufgrund der unglaublichen Menge an generierten Daten sowie der Komplexität der Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung dieser Daten scheinbar unüberwindbare Hürden für eine typische Rechenzentrumsinfrastruktur. Qumulo hilft Unternehmen, diese Hindernisse mit einer modernen Datendateiplattform zu überwinden, die auf mehrere Petabyte skaliert, einfach zu verwalten ist und sich mithilfe der fortschrittlichen API von Qumulo in jede Automatisierungsumgebung integrieren lässt.
Hyundai beschleunigt Forschung und Entwicklung für autonome Autos
Hyundai MOBIS nutzt Qumulo für die Analyse von Hunderten von Terabyte an Videodaten von Fahrzeugsensoren, die für die Entwicklung und den Bau von autonomen und assistierten Autos verwendet werden. Der Cluster von Qumulo kann den stetigen Strom maschinengenerierter Daten ohne ständige Verwaltung aufnehmen – ein enormer Produktivitätsvorteil.
IIHS skaliert mit Leichtigkeit
IIHS produziert riesige Mengen von sensorgenerierten Daten aus Fahrzeug-Crashtest-Simulationen, um die Autosicherheit zu erhöhen. Mit Qumulo hat IIHS Echtzeit-Transparenz und schnellen Zugriff auf seine enormen Datendateien, die durchschnittlich bis zu einem halben Terabyte pro Test betragen.