Dieses einstündige Webinar behandelt die ersten Schritte mit der Qumulo qq-Befehlszeilenschnittstelle. Sehen Sie sich diese Aufzeichnung an, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die qq-Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um Informationen von ihren Qumulo-Clustern zu verwalten und abzurufen und die CLI in ihre bestehenden Shell-Workflows zu integrieren.
Zu behandelnde Themen: Ein Begleitdokument mit Beispielen für qq-Befehle ist verlinkt hier .
- Installieren der qq CLI auf Ihrem Client-Rechner
- Ausführen von qq remote vs. auf einem Qumulo-Knoten
- Aktivieren von Tab-Complete mit der qq-Befehlszeilenschnittstelle
- Suchen von Befehlen und Durchsuchen des Hilfesystems
- Effektives Parsen von JSON mit jq
- Ausgabe umleiten und qq-Befehle mit anderen Befehlszeilentools verwenden
- Q & A-Sitzung
Dinge, die wir mit der qq CLI machen werden:
- Listen Sie Dateien und Verzeichnisse auf
- Erstellen Sie neue SMB- und NFS-Freigaben und Exporte
- Verwalten von Dateiberechtigungen und -attributen
- Erstellen und verfolgen Sie Quoten
Hier ist, was Sie bereithalten müssen, wenn Sie mitmachen möchten:
- Mac, Linux oder Windows WSL-Terminal oder SSH-Zugriff auf einen Qumulo-Knoten (Die Bash-Shell wird für die Demos verwendet)
- Administratorzugriff auf einen Qumulo-Cluster (VMs in Ordnung)